Fanny Nüssli von der SP Mauensee setzt sich im Jahr 2021 mit einer Petition für einen Busanschluss in Kaltbach ein. Seit etwa zehn Jahren hat dieser Ortsteil von Mauensee keinen Busanschluss mehr, was die Bewohner isoliert und Probleme bereitet. Obwohl die Petition der SP zumindest vorübergehend die Einführung einer neuen Buslinie ankündigte, ist bislang noch nichts geschehen. Die Bewohner von Kaltbach sind frustriert und fordern eine Lösung.
Die Bewohner von Kaltbach, einem Ortsteil von Mauensee, fühlen sich abgeschnitten von der Aussenwelt, da es seit über zehn Jahren keinen Busanschluss mehr gibt. Obwohl die SP vor drei Jahren eine Petition startete und auch andere Ortsparteien sich unterstützend zeigten, sind schnelle Lösungen bisher nicht in Sicht. Die Bewohner müssen 25 Minuten zur nächsten Haltestelle in St. Erhard laufen, um die Linie 82 Sursee-Dagmersellen zu erreichen.
Trotz der Hoffnung auf eine neue Buslinie 80, die Kaltbach in die Verkehrsverbindung mit einbeziehen sollte, hat sich bislang nichts geändert. Die Bewohner werden ungeduldig und fordern eine Lösung für das mangelnde öffentliche Verkehrsmittelangebot in ihrem Dorf. Mit dem Fahrplan 2025 ohne die Linie 80 sind die Bewohner nun empört und haben sich in der Vernehmlassung zum Fahrplan zu Wort gemeldet, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen.
Die SP Mauensee kritisiert, dass der versprochene Bus spurlos aus der Planung verschwunden sei, obwohl das Dorf wächst und mehr Wohneinheiten geplant sind. Einige neu zugezogene Bewohner sind enttäuscht, da ihnen bei ihrem Immobilienkauf eine ÖV-Haltestelle in Kaltbach in Aussicht gestellt wurde, die bisher nicht umgesetzt wurde. Der Verkehrsverbund VVL schiebt die Verantwortung für den fehlenden Busanschluss auf den Kanton Luzern, der die notwendigen Infrastrukturmaßnahmen noch nicht umgesetzt hat.
Der Kanton Luzern erklärt, dass für die Einführung der Linie 80 Haltestellen und Wendeanlagen benötigt werden, die derzeit noch nicht gebaut wurden. Das Projekt steht bisher nur im Bauprogramm des Kantons und es ist unklar, wann mit dem Bau begonnen werden kann. Die Bewohner von Kaltbach müssen sich darauf einstellen, noch einige Jahre auf ihren dringend benötigten Busanschluss warten zu müssen, da die Finanzierung und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen sich verzögern.