Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Die Luzerner Busse sollen klimaneutral werden
Uncategorized

Die Luzerner Busse sollen klimaneutral werden

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 8, 20240 AnsichtenKeine Kommentare3 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der Verkehrsverbund Luzern (VVL) hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis 2040 alle Busse im Kanton emissionsarm und mit erneuerbaren Energien betreiben zu können. Die Strategie des VVL konzentriert sich hauptsächlich auf die Einführung von Elektrobussen. Bereits bis 2029 sollen mehr Elektro- als Dieselbusse im Kanton unterwegs sein, und bis 2040 sollen alle Busse elektrisch betrieben werden. Wasserstoffbusse wurden als Alternative in Betracht gezogen, aber aufgrund hoher Beschaffungskosten und anderer Einschränkungen wurden sie als keine praktikable Lösung angesehen.

Um die Elektrobusse effektiv zu betreiben, plant die VVL den Ausbau der Ladeinfrastruktur im Kanton. Bis 2040 sollen 250 Ladepunkte verfügbar sein, an denen die Busse ihre Batterien aufladen können. Es wird auch darauf hingewiesen, dass einige Busse während der Fahrt über die Fahrleitung mit Strom versorgt werden. Die nächsten Elektrifizierungsmaßnahmen sind bereits geplant, und verschiedene Transportunternehmen haben angekündigt, in den nächsten Jahren auf Elektrobusse umzustellen.

Die Postauto AG plant beispielsweise, bis 2025 vier Linien am Standort Triengen mit Elektrobussen zu betreiben. Die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) haben ebenfalls die Umstellung auf Elektrobusse geplant. Bis 2027 sollen die Linien 12, 19 und 30 in Luzern elektrifiziert sein. Vor diesen Umstellungen müssen jedoch bauliche Maßnahmen an der Infrastruktur durchgeführt werden. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um den reibungslosen Betrieb der Elektrobusse zu gewährleisten.

Die Umstellung auf Elektrobusse ist Teil einer umfassenden Strategie des VVL, um bis 2040 eine emissionsarme und nachhaltige öffentliche Verkehrsmobilität im Kanton Luzern zu gewährleisten. Durch den verstärkten Einsatz von Elektrobussen und den Ausbau der Ladeinfrastruktur wird nicht nur die Umweltbelastung reduziert, sondern auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Mobilität in der Region.

Die Einführung von Elektrobussen bring jedoch auch Herausforderungen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Kosten und der Infrastruktur. Die Implementierung von 250 Ladepunkten bis 2040 erfordert beträchtliche Investitionen, sowie die Anpassung der vorhandenen Infrastruktur. Es ist wichtig, dass alle beteiligten Akteure, einschließlich der Transportunternehmen, der Regierung und der Bevölkerung, zusammenarbeiten und gemeinsam an der erfolgreichen Umstellung auf Elektromobilität arbeiten. Dies erfordert auch eine ständige Überprüfung und Anpassung der Strategie, um sicherzustellen, dass die Ziele des VVL erreicht werden können.

Insgesamt ist die Umstellung auf Elektrobusse im Kanton Luzern ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren öffentlichen Verkehrsmobilität. Die klare Strategie des VVL und die geplanten Maßnahmen zeigen, dass der Kanton Luzern bestrebt ist, eine führende Rolle in der Förderung moderner und umweltfreundlicher Mobilitätslösungen einzunehmen. Durch die rechtzeitige Umsetzung dieser Strategie kann der Kanton Luzern bis 2040 seine Ziele für eine emissionsarme öffentliche Verkehrsnutzung erreichen und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?