Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Die Bossard-Arena wird in zwei Schritten erweitert.
Uncategorized

Die Bossard-Arena wird in zwei Schritten erweitert.

MitarbeiterVon MitarbeiterOktober 7, 20240 AnsichtenKeine Kommentare1 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Erweiterung der Bossard-Arena in Zug wird in zwei Etappen erfolgen, um die Bedenken der Anwohner zu berücksichtigen. Der EVZ und die Stadt Zug haben das Baugesuch eingereicht, nachdem der Grosse Gemeinderat dem Bauvorhaben im vergangenen Dezember zugestimmt hatte. Während der Nachbarschaftsinformationen im September äusserten einige Nachbarn Bedenken bezüglich der künftigen Nutzung des Arenaplatzes und möglicher zusätzlicher Lärmbelästigungen.

Die Stadt Zug und der EVZ haben sich dazu entschieden, die genannten Anliegen zu berücksichtigen und die Ausgestaltung des Arenaplatzes genauer zu prüfen. Daher wird die Baueingabe in zwei Etappen erfolgen, zuerst für die Stadionerweiterung und dann für die Neugestaltung des Arenaplatzes. Die erste Etappe umfasst die Erweiterung des Eisstadions durch den EVZ finanziert, sowie die Verschiebung der Weststrasse und die Begrünung des Platzes vor dem Fussballstadion durch die Stadt Zug.

Die erste Etappe beinhaltet ausschließlich die Erweiterung des Eisstadions, während die Neugestaltung des Arenaplatzes vorläufig ausgeklammert wird. Eine mobile Konstruktion für die Winterlandschaft wird unabhängig von der späteren Neugestaltung des Arenaplatzes realisiert, sodass der freie Eislauf während der Bauarbeiten gewährleistet ist. Die Stadt Zug plant, die künftige Ausgestaltung und Nutzung des Arenaplatzes in einer separaten Baueingabe in einer zweiten Etappe zu konkretisieren und die Nachbarschaft entsprechend zu informieren.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 15, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?