Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Die Angst vor Enteignung treibt Eigentümer zum Äußersten
Uncategorized

Die Angst vor Enteignung treibt Eigentümer zum Äußersten

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 14, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Das Arbeitsgebiet Bösch in Hünenberg steht vor einer umfangreichen Entwicklung, bei der die Anzahl der Arbeitsplätze von 3000 auf 6000 erhöht werden soll. Allerdings wehren sich die Eigentümer des Landes vehement gegen die Pläne der Gemeinde, da sie eine Enteignung befürchten. Der Verein IG Eigentümer Bösch wurde gegründet, um die Interessen der Landbesitzer zu vertreten und die Gemeindepläne zu stoppen. Die geplante Überarbeitung der Ortsplanung, die auch das Bösch-Gebiet betrifft, stößt auf Widerstand.

Die Eigentümer fordern, dass das Bösch-Gebiet aus der Ortsplanungsrevision entfernt wird und separat verhandelt wird, da noch zu viele Unklarheiten und strittige Punkte bestehen. Die Bauarbeiten sollen jedoch bald beginnen, und die Eigentümer müssen Land für die Errichtung von Trottoirs zur Verfügung stellen, was auf Widerstand stößt. Die Gemeinde betont, dass keine Enteignungen geplant sind, aber die Eigentümer fühlen sich übergangen und haben Anwälte eingeschaltet.

Es gibt Bedenken, dass die geplante Entwicklung des Bösch-Gebiets unrealistisch ist, da bereits viele Grundstücke bebaut sind und die erhöhte Baumassenziffer möglicherweise nicht umsetzbar ist. Die Gemeinde plant die Schaffung von 6000 Arbeitsplätzen über die nächsten Generationen, aber die IG Eigentümer Bösch hält dies für unmöglich. Ein jahrelanger Rechtsstreit könnte die Ortsplanungsrevision verzögern, was die Gemeinde bis 2025 umsetzen muss.

Die Gemeinde engagiert sich, um mit den Grundeigentümern eine einvernehmliche Lösung zu finden, betont aber auch ihre Kompromissbereitschaft. Trotzdem gibt es weiterhin Widerstand der Eigentümer, die vor einem möglichen langwierigen Rechtsstreit warnen. Der Ausgang der Entwicklung des Bösch-Gebiets bleibt ungewiss, da der Erfolg als florierender Wirtschaftsstandort nicht garantiert ist und leerstehende Gewerbeflächen bereits ein Problem darstellen.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?