Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Deutsch: zentralplus Luzern wird von Katzen überrannt – Tierschützer alarmiert
Uncategorized

Deutsch: zentralplus Luzern wird von Katzen überrannt – Tierschützer alarmiert

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 6, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Das Katzenelend in der Schweiz, insbesondere im Kanton Luzern, nimmt zu, wie die Schweizer Tierschutzorganisation „Network for Animal Protection“ berichtet. Hunderttausende von verwilderten und verwahrlosten Katzen leben in der Schweiz, darunter viele auf Bauernhöfen. Jahr für Jahr werden schätzungsweise 200.000 Katzen getötet, darunter Babys, die ertränkt, erstickt, totgeschlagen oder erschossen werden.

Die Tierschutzorganisation Netap führt Kastrationsprogramme durch, um das Leid der Katzen zu lindern. Im Kanton Luzern, einem der Spitzenreiter in Sachen Katzenelend, sind die Tierschützerinnen von Netap über 200-mal im Einsatz. Sie fangen Katzen ein, päppeln sie auf, kastrieren sie und suchen nach neuen Zuhause für sie. Doch die Tierheime sind überfüllt, und es fehlen Plätze für die Tiere.

Ein Hauptproblem sind verwilderte Bauernhofkatzen, deren Population sich unkontrolliert vermehrt. Viele Bauern lassen die Katzen nicht kastrieren und greifen stattdessen zum Mittel des Tötens, um die Population kurzfristig zu steuern. Netap kämpft seit Jahren für eine Kastrationspflicht, die bisher jedoch auf Bundesebene abgelehnt wurde.

Die Kantone könnten jedoch selbst Massnahmen ergreifen, um das Katzenelend einzudämmen. Dies könnte durch kantonale Bestimmungen erreicht werden, die Hauskatzen mit unkontrolliertem Freigang zu einer Kastration verpflichten. Eine bundesweite Regelung wäre zwar am effizientesten, aber solange nichts unternommen wird, leiden die Tiere unter der politischen Gleichgültigkeit.

Im Kanton Luzern scheinen die Bemühungen, das Katzenelend nachhaltig zu bekämpfen, bisher erfolglos zu sein. Trotzdem engagiert sich die Tierschutzorganisation Netap weiterhin, um das Leid der Katzen zu lindern. In Teil 2 wird beleuchtet, wie Bauern, Gemeinden und der Kanton das Katzenelend einschätzen und welche Massnahmen sie dagegen ergreifen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?