Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Der Tennisclub Zug wird in Zukunft auf dem Dach spielen.
Uncategorized

Der Tennisclub Zug wird in Zukunft auf dem Dach spielen.

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 5, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Stadt Zug plant auf dem Areal des Göbli ein Neubauprojekt, welches den Standort des Tennisclubs Zug gefährdet. Die Kündigung des Pachtvertrags durch die Stadt bis Ende 2025 sorgt für Unsicherheit bei den Mitgliedern des Traditionsvereins. Die Stadt betont jedoch, dass der Tennisclub Zug nicht aufgelöst wird und auch in Zukunft einen wichtigen Stellenwert im Vereinsleben und Freizeitangebot der Stadt haben wird. Eine mögliche Lösung könnte darin bestehen, neue Tennisplätze auf den Dächern der geplanten Feuerwehrgebäude zu errichten.

Der Tennisclub lehnt die Idee des Tennisspielens in luftiger Höhe jedoch ab, da dies mit diversen Herausforderungen verbunden ist, wie beispielsweise Platzmangel, logistischen Problemen und möglichen negativen Auswirkungen auf die Spielqualität. Der Verein hofft stattdessen auf eine Alternativlösung, die ein ebenerdiges Tennisspiel ermöglichen würde. Eine Fusion mit dem Tennisclub Allmend wird jedoch abgelehnt, da dieser nicht genügend Plätze bietet.

Die Stadt Zug sieht derzeit keine alternativen Standorte für den Tennisclub auf stadteigenem Land vor. Dennoch ist die Korporation Zug, die grösste Landeigentümerin in der Stadt, im Gespräch, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Ein temporärer Umzug während der Bauphase ist für den Tennisclub unumgänglich, sodass rasch eine Entscheidung über die Zukunft des Vereins getroffen werden muss. Bis Ende 2025 darf der Tennisclub noch im Göbli verweilen, danach soll das Neubauprojekt realisiert werden.

Die Spielerinnen des Tennisclubs Zug müssen sich bis Dezember 2024 entscheiden, ob sie der Dach-Idee zustimmen oder nach Alternativen suchen möchten. Die Stadt Zug und der Tennisclub sind in einem kontinuierlichen Austausch, um eine Lösung zu finden, die den Fortbestand des Vereins gewährleistet. Es bleibt abzuwarten, ob und wo die Mitglieder des Tennisclubs Zug künftig ihr Hobby ausüben werden und ob das Tennisspiel in luftiger Höhe tatsächlich Realität wird.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?