Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Der erste Schnee liegt auf den Bergen in der Zentralschweiz.
Uncategorized

Der erste Schnee liegt auf den Bergen in der Zentralschweiz.

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 13, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der erste Schnee des kommenden Winters ist in der Zentralschweiz gefallen, und es bleibt kalt. Am Donnerstagmorgen zeigt sich eine dünne Schicht Schnee auf Bergspitzen wie dem Pilatus, dem Brienzer Rothorn und dem Wildspitz. Die Temperaturen sind in der Nacht auf unter zehn Grad gesunken, und weitere Schneefälle sind laut Wetterprognosen in den kommenden Tagen zu erwarten.

Ausflügler auf Zentralschweizer Berge sollten sich also warm anziehen, da Temperaturen unter null und weitere Schneefälle bevorstehen. Der letzte Schnee des vergangenen Winters liegt noch keine sechs Monate zurück, als Arbeiter in Höhenlagen der Zentralschweiz im April noch mit Schnee zu tun hatten. Artemio Scammacca, ein Praktikant bei zentralplus seit Sommer 2024, berichtet über lokale Kuriositäten und freut sich über die geographische Nähe zur Heimat.

Die Webcams zeigen, wie die Bergspitzen der Zentralschweiz am Donnerstagmorgen mit einer dünnen Schicht Schnee bedeckt sind. Neben dem Pilatus und dem Brienzer Rothorn zeigt auch der höchste Zuger Punkt, der Wildspitz, Anzeichen des kommenden Winters. Die Kühe auf der Rigi-Scheidegg suchen schneefreie Grasbüschel, während das Brienzer Rothorn im Entlebuch von wabernden Nebelschwaden umgeben ist.

Die Wetterprognosen haben sich also bestätigt, und die Zentralschweiz präsentiert sich im Winterkleid. Die Pilatus-Bahnen teilen den Schneefall auf ihren Social-Media-Kanälen und lassen Ausflügler wissen, dass weitere Schneefälle bevorstehen. Es ist Zeit, sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten und die Schönheit der Zentralschweizer Berglandschaft im Winter zu genießen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?