Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Busfahrer tauschen 38-Tonner gegen E-Scooter aus
Uncategorized

Busfahrer tauschen 38-Tonner gegen E-Scooter aus

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 18, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

In Luzern haben Busfahrer an einem Workshop teilgenommen, um das Fahren mit E-Scootern und E-Bikes zu lernen. Der Workshop wurde in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Luzern (VBL) und dem Anbieter Lime durchgeführt, um die Sicherheit im Stadtverkehr zu erhöhen. Die steigende Anzahl von Unfällen mit E-Scootern hat dazu geführt, dass die VBL vorsorglich reagieren und ihre Busfahrer für den Umgang mit diesen Trendfahrzeugen sensibilisieren möchten.

In dem Workshop konnten 24 Busfahrer Erfahrungen mit E-Scootern sammeln und in einem Indoor-Parcours sowie in der Stadt üben. Durch die Selbsterfahrung sollen die Teilnehmer sensibler für die verschiedenen Mobilitätsformen im Verkehr werden und später als Busfahrer angemessen auf E-Scooter und E-Bikes reagieren. Das Feedback der Teilnehmer war laut VBL sehr positiv, da der Kurs praxisorientiert und aktiv gestaltet war.

Laut Marc Schwegler, Sprecher der VBL, ist das Ziel des Kurses, dass die Busfahrer die Perspektive der „kleineren“ Verkehrsteilnehmer kennenlernen, um später verantwortungsbewusst mit ihnen umzugehen. Dies soll dazu beitragen, die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Werner Limacher, Fahrlehrer der VBL, betont, dass die Teilnehmer das im Kurs erworbene Wissen in ihre tägliche Arbeit integrieren können und dadurch sicherer unterwegs sind.

Obwohl es in Luzern bisher wenige Unfälle mit E-Scootern gab, hat die VBL vorausschauend gehandelt, um auf die steigende Nutzung dieser Fahrzeuge vorbereitet zu sein. In Zug dagegen kommt es regelmäßig zu Unfällen mit E-Trottis, was zu einem verstärkten Polizeieinsatz führte. Die Stadt Luzern hat sich bisher gegen ein allgemeines E-Scooter-Angebot entschieden und sucht stattdessen nach Alternativen, um Autofahrer zum Umstieg zu bewegen.

Trotzdem sind Private mit E-Scootern unterwegs, weshalb die VBL ihre Busfahrer auf E-Scooter vorbereiten. Eine Fortsetzung des Workshops ist bereits geplant, um die Busfahrer weiterhin für die Herausforderungen im Stadtverkehr zu sensibilisieren. Insgesamt soll die Schulung dazu beitragen, dass Busfahrer sicherer und rücksichtsvoller mit den verschiedenen Verkehrsteilnehmern umgehen und so die Sicherheit im Stadtverkehr erhöhen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?