Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Beziehungsterror, böse Geister und beinahe Genickbruch
Uncategorized

Beziehungsterror, böse Geister und beinahe Genickbruch

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 10, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Ein Mann wurde in Luzern wegen häuslicher Gewalt gegen seine Frau verurteilt. Er hatte seine Frau schwer misshandelt und beinahe ihr Genick gebrochen. Der Mann begründete die Gewalt damit, dass er seiner Frau den „korrekten Weg“ zeigen wollte, was bedeutete, dass sie ihm bedingungslos gehorchen und auf ihre Freiheit verzichten sollte. Als die Frau anderer Meinung war, begannen die Streitereien, die schließlich in Gewalttaten eskalierten.

Der Mann misshandelte seine Frau über mehrere Jahre, indem er sie schlug, einsperrte und ihr verbot, medizinische Hilfe zu holen. Bei einem Streit im Jahr 2022 in ihrer Wohnung in Kriens drückte er ihrer Frau den Kopf gewaltsam auf das Bett, bis ein Knacken zu hören war. Anstelle, die Ambulanz zu rufen, bastelte er eine improvisierte Schiene aus Karton und einem Tuch, um ihre Verletzungen zu behandeln.

Nach der Trennung und Scheidung setzten sich die Gewalttaten fort. Im Jahr 2023 lauerte der Mann seiner Ex-Frau vor ihrer Wohnung auf und versuchte, sie mit einem Stift zu erstechen. Als dies misslang, schlug er sie mehrmals mit voller Wucht auf den Boden und verletzte sie schwer. Die Frau verbrachte mehrere Tage im Krankenhaus, nachdem sie von dem Angriff behandelt wurde.

Der Mann versuchte vor Gericht, die Schuld an den Gewalttaten auf übernatürliche Erscheinungen und Geister in der Wohnung zu schieben. Ein Gutachten ergab jedoch keine Anzeichen für eine psychische Krankheit, obwohl der Beschuldigte unter Anpassungsstörungen und Depressionen litt. Das Gericht verurteilte den Mann zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und fünf Monaten, von denen er 14 Monate absitzen muss. Außerdem wird er für zehn Jahre des Landes verwiesen.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, da Berufung eingelegt wurde. Betroffene von Gewalt können Unterstützung bei verschiedenen Organisationen in Luzern finden, wie dem Frauenhaus und der Opferberatungsstelle des Kantons Luzern.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?