Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Beim Stahlgiganten Swiss Steel herrscht Unruhe.
Uncategorized

Beim Stahlgiganten Swiss Steel herrscht Unruhe.

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 5, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Swiss Steel Group hat 2023 deutlich weniger Stahl verkauft als in den vergangenen Jahren. Dies hat zu katastrophalen Halbjahreszahlen geführt, die das Unternehmen vor ernste finanzielle Probleme stellen. Trotzdem hat der Hauptaktionär Martin Haefner kürzlich 300 Millionen Franken in das Unternehmen investiert, um es zu unterstützen.

Die Umsatzeinbußen von Swiss Steel sind vor allem auf den dramatischen Rückgang des Umsatzes und des Arbeitsvorrats zurückzuführen. Der Umsatz mit Stahl ist um 20 Prozent gesunken, was zu einem Verlust von 322 Millionen Euro in der Kasse geführt hat. Gleichzeitig sind die Personalkosten gestiegen, während der Arbeitsvorrat um 16 Prozent gesunken ist. Dies hat dazu geführt, dass das Unternehmen weiterhin Geld verbrennt und dringend weitere finanzielle Unterstützung benötigt.

Die Zukunftsaussichten für Swiss Steel sind düster, da der Umsatz eines Stahlkochers in der Regel in der zweiten Jahreshälfte sinkt. Dennoch zeigt sich das Unternehmen optimistisch und betont, dass es durch nachhaltige und umweltschonende Produktion einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil hat. Die Sprecherin Anina Berger äußerte sich dazu positiv und betonte, dass Swiss Steel dieses Potenzial in Zukunft noch stärker nutzen möchte.

Insgesamt befindet sich die Swiss Steel Group in einer angespannten wirtschaftlichen Lage, die durch den Rückgang des Umsatzes und des Arbeitsvorrats sowie steigende Personalkosten gekennzeichnet ist. Ohne weitere finanzielle Unterstützung von Hauptaktionär Haefner droht dem Unternehmen laut Berichten der „Sonntagszeitung“ sogar die Pleite im nächsten Jahr. Trotzdem hofft Swiss Steel, dass es durch seine umweltfreundliche Produktion und den Einsatz nachhaltiger Methoden langfristig erfolgreich sein kann.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?