Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Warum Biker überhaupt nicht zufrieden sind mit dem neuen Waldgesetz
Uncategorized

Warum Biker überhaupt nicht zufrieden sind mit dem neuen Waldgesetz

MitarbeiterBy MitarbeiterOktober 12, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der Wald ist ein Ort, der von vielen Menschen gesucht wird, um zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Er bietet Lebensraum für verschiedene Tierarten und liefert wichtige Ressourcen wie Holz und Wasser. In Zug wird am 24. November über eine Teilrevision des Waldgesetzes abgestimmt, die unter anderem Regelungen für die Nutzung des Waldes beinhaltet.

Die Mountainbike-Szene hat Bedenken gegenüber dem neuen Gesetz geäußert und das Referendum ergriffen. Sie sieht Einschränkungen in Bezug auf die Nutzung von Mountainbike-Strecken und befürchtet eine Verbotskultur im Wald. Die Gründe für die Ablehnung des Gesetzes wurden bei einem Podiumsgespräch diskutiert, bei dem sowohl Befürworter als auch Gegner zu Wort kamen.

Das angepasste Waldgesetz sieht unter anderem vor, dass die Betretung des Waldes auf eigene Gefahr geschieht und Hunde im Sommer an die Leine genommen werden müssen. Es gibt auch Regelungen zur Nutzung von Drohnen und Überwachungsgeräten im Wald. Die Interessen der Mountainbiker und der Waldeigentümer stehen dabei im Konflikt, da beide Gruppen unterschiedliche Bedürfnisse und Anliegen haben.

Die Diskussion um das Waldgesetz dreht sich auch um Versicherungsfragen und Haftungsfragen bei Unfällen im Wald. Es wird betont, dass angepasste Regeln notwendig sind, um die Sicherheit aller Waldbesucher zu gewährleisten. Der Richtplan für Velowege im Wald ist nicht in Stein gemeißelt und kann bei Bedarf angepasst werden, um den Bedürfnissen der verschiedenen Nutzer gerecht zu werden.

Es wird deutlich, dass es trotz unterschiedlicher Standpunkte einen Konsens darüber gibt, dass Regeln und Gesetze im Wald notwendig sind. Die Entscheidung über die Teilrevision des Waldgesetzes wird am 24. November fallen und zeigen, ob die Bevölkerung mit den neuen Regelungen einverstanden ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für die Mountainbiker und andere Waldbesucher entwickeln wird.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?