Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Die Stadt Zug plant einen Pumptrack – jedoch an einem anderen Ort
Uncategorized

Die Stadt Zug plant einen Pumptrack – jedoch an einem anderen Ort

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 29, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Stadt Zug plant den Bau eines Pumptracks für die Bevölkerung. Ursprünglich sollte der Pumptrack auf der Schützenmattwiese entstehen, doch aufgrund von Diskussionen wird das Projekt nun am Europaring realisiert. Die Anlage soll im Sommer 2025 eröffnet werden und bietet die Möglichkeit, mit Velos, Rollerblades oder Kickboards über Asphaltpisten zu fahren. Der neue Standort südlich des ehemaligen Bürgerasyls und westlich der Schützenmattwiese wurde aufgrund einer Standortevaluation ausgewählt, die die Gründe dafür anhand von verschiedenen Kriterien wie optischer Abgrenzung und Nähe zur Skateranlage beim „Podium 41“ erläuterte.

Die Kosten für den Bau des Pumptracks belaufen sich auf etwa 480’000 Franken. Die Anlage richtet sich an die gesamte Bevölkerung, einschließlich Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zusätzlich wird ein spezieller Kinder-Track errichtet, auf dem die jüngsten Bewohner Zug ungestört ihre Fähigkeiten verbessern können. Die Anlage soll ganzjährig nutzbar sein und wird erneut dem Grossen Gemeinderat vorgelegt, der voraussichtlich im November darüber entscheiden wird. Die Stadt Zug möchte somit den Sportbereich des alten Seeuferkonzepts wiederbeleben und den Bewohnern eine attraktive Freizeitmöglichkeit bieten.

Die Entscheidung, den Pumptrack am Europaring zu bauen, wurde nach Vorbehalten aus den zuständigen Kommissionen getroffen. Die Stadt Zug will das Thema „Sport“ durch den Bau der Pumptrack-Anlage wieder in den Fokus rücken und das bereits abgegrenzte Areal am Europaring dafür nutzen. Die Nähe zur Skateranlage beim „Podium 41“ bietet zudem die Möglichkeit, verschiedene Sportaktivitäten in einem Bereich zu bündeln und somit ein attraktives Freizeitangebot für alle Altersgruppen zu schaffen.

Der Bau des Pumptracks zielt darauf ab, eine vielseitige Freizeitmöglichkeit für die Bevölkerung von Zug zu schaffen. Mit verschiedenen Attraktionen wie Asphaltpisten für Velos, Rollerblades und Kickboards sowie einem speziellen Kinder-Track sollen Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen angesprochen werden. Die Anlage soll ganzjährig nutzbar sein und bietet somit die Möglichkeit, sportliche Aktivitäten in der Natur zu genießen. Durch die erneute Vorlage der Pläne beim Grossen Gemeinderat wird sichergestellt, dass alle relevanten Entscheidungsträger in den Bau des Pumptracks eingebunden werden.

Der Pumptrack am Europaring wird voraussichtlich im Sommer 2025 eröffnet und bietet eine moderne und attraktive Freizeitmöglichkeit für die Bevölkerung von Zug. Mit den verschiedenen Pisten und dem speziellen Kinder-Track sollen sowohl erfahrene Sportler als auch Anfänger angesprochen werden. Die Stadt Zug investiert rund 480’000 Franken in den Bau der Anlage, um den Bewohnern ein modernes und sportliches Angebot zu bieten. Durch die Nähe zur Skateranlage und die ganzjährige Nutzbarkeit wird der Pumptrack zu einem beliebten Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters in Zug.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?