Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Millionen für die Sanierung von Straßen
Uncategorized

Millionen für die Sanierung von Straßen

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 24, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Knonauerstrasse in Cham wird voraussichtlich in einem Jahr saniert. Der Kanton Zug plant eine umfassende Sanierung für insgesamt 9,8 Millionen Franken. Der Zuger Regierungsrat hat beim Parlament einen Sonderkredit in dieser Höhe beantragt, um die Knonauerstrasse instand zu setzen und einen neuen Velo- und Gehweg im Abschnitt Unterführung A4-Oberwil in Cham zu bauen. Die Arbeiten sollen im Herbst 2025 beginnen und 16 Monate dauern, was zu Verkehrsbehinderungen führen wird.

In einem aktuellen Bericht und Antrag des Regierungsrats wird deutlich, dass die Knonauerstrasse an verschiedenen Stellen in einem schlechten Zustand ist. Der Belag entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen, die Beleuchtung ist veraltet und die Lärmbelastung ist zu hoch. Es besteht somit eine klare Sanierungspflicht. Das geplante Projekt sieht unter anderem die Schaffung eines durchgängigen Rad- und Gehwegs vor, der derzeit noch fehlt.

Des Weiteren ist die Verwendung eines lärmarmen Deckbelags vorgesehen, ebenso wie eine Neuabführung des Strassenabwassers, eine neue Beleuchtung und die Errichtung eines „Eingangsportals“ im Bereich Pfad. Dieses soll den Verkehr durch eine Verkehrsinsel mit zusätzlicher Kurve verlangsamen. Auch der Knotenpunkt Untermühlestrasse, der als Unfallschwerpunkt gilt, soll im Rahmen des Projekts sicherer gestaltet werden.

Es ist jedoch zu beachten, dass der Kanton Zug für die Sanierung auch auf privates Land angewiesen ist, das nicht im Besitz des Kantons steht. Die betroffenen Grundeigentümer sind informiert worden, haben jedoch noch nicht ihre Zustimmung gegeben. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Situation entwickeln wird und ob die Sanierung wie geplant durchgeführt werden kann.

Insgesamt ist die Sanierung der Knonauerstrasse in Cham ein dringendes Projekt, um die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Die geplanten Massnahmen sollen nicht nur den Zustand der Strasse verbessern, sondern auch einen Beitrag zur Reduzierung von Lärm- und Umweltbelastungen leisten. Es bleibt zu hoffen, dass die notwendigen Genehmigungen eingeholt werden können und die Sanierungsarbeiten wie geplant umgesetzt werden können.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?