Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Luzerner Kantonsrat bekämpft Denkmalschutz
Uncategorized

Luzerner Kantonsrat bekämpft Denkmalschutz

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 21, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Denkmalpflege ist ein umstrittenes Thema im Kanton Luzern. Ein kürzlich überwiesener Vorstoss im Kantonsrat hat für diskussionsreiche Debatten gesorgt. Inhaltlich geht es darum, dass die Gemeinden Entscheide der Denkmalpflege per Volksabstimmung aufheben können sollen. Trotz Bedenken seitens der Regierung wurde der Vorschlag mit einer knappen Mehrheit angenommen. Die Regierung argumentiert, dass Gemeindebeschlüsse der übergeordneten Gesetzgebung unterstellt sind und dass Volksabstimmungen keine ausreichende Begründung für Veränderungen an Denkmälern liefern können.

Die Befürworter des Vorstosses argumentieren, dass der Denkmalschutz das Bauen verteuere und somit letztlich die Mieter betreffe. Sie sehen eine Lockerung der Denkmalpflege als Möglichkeit, um den Wohnungsmarkt zu entlasten. Besonders in der Stadt Luzern ist der Konflikt zwischen energetischen Sanierungen und Denkmalschutz ein heisses Thema. Die Gegner des Vorstosses, darunter Vertreter der Grünen und der SP, warnen dagegen vor einer Gefährdung der staatspolitischen Ordnung und betonen die emotionale und finanzielle Bedeutung des Denkmalschutzes.

In der finalen Abstimmung setzten sich die Befürworter des Vorstosses durch und überwiesen ihn als Motion. Die Diskussion um den Denkmalschutz im Kanton Luzern ist damit jedoch noch nicht abgeschlossen. Die Regierung will weiterhin an Verbesserungen der Abläufe und der Kommunikation arbeiten, um dem Anliegen gerecht zu werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Diskussion in Zukunft entwickeln wird und ob es zu weiteren politischen Massnahmen in Bezug auf den Denkmalschutz kommen wird.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?