Menü schließen
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Startseite»Uncategorized»Stadt Zug: Partei kämpft gegen Herztod
Uncategorized

Stadt Zug: Partei kämpft gegen Herztod

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 15, 20240 AnsichtenKeine Kommentare2 Min gelesen
Aktie
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die FDP fordert mehr öffentlich zugängliche Defibrillatoren in der Stadt Zug, da sie der Meinung sind, dass es noch zu wenige gibt. Sie haben ein Postulat eingereicht, in dem sie den Zuger Stadtrat auffordern, die Abdeckung mit Defibrillatoren im Stadtgebiet zu verbessern. Besonders in den Quartieren Oberwil, Rötel, St. Michael, Guthirts und Herti fehlen laut den Postulanten noch viele dieser lebensrettenden Geräte. Sie schlagen vor, Defibrillatoren an Bushaltestellen und anderen stark frequentierten Orten zu installieren.

Im Notfall kann eine schnelle Reaktion entscheidend sein, insbesondere bei einem Herzinfarkt, bei dem ein Defibrillator dringend benötigt wird. Die Stadt Zug hat bereits viele öffentlich zugängliche Defibrillatoren zur Verfügung gestellt, aber die FDP ist der Meinung, dass dies noch ausbaufähig ist. Laut den Postulanten gibt es noch viele Orte in Zug, an denen solche Geräte fehlen, insbesondere in Wohnquartieren. Deshalb soll der Stadtrat prüfen, ob eine bessere Versorgung mit Defibrillatoren in diesen Gebieten gewährleistet werden kann.

Die FDP-Politiker verweisen in ihrem Vorstoss auf die „Defikarte“ der Schweiz, eine online einsehbare Karte, die alle öffentlich zugänglichen Defibrillatoren in der Schweiz anzeigt. Dies zeigt, dass es bereits viele solcher Geräte gibt, aber die FDP fordert eine verstärkte Präsenz in bestimmten Quartieren in Zug. Eine mögliche Massnahme könnte sein, Defibrillatoren an gut frequentierten Orten wie Bushaltestellen zu installieren, um die Zugänglichkeit in Notfällen zu verbessern.

Es ist wichtig, dass in städtischen Gebieten wie Zug eine gute Versorgung mit Defibrillatoren gewährleistet ist, um im Ernstfall Leben zu retten. Die FDP setzt sich dafür ein, dass die Stadt Zug mehr öffentlich zugängliche Defibrillatoren installiert, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Das Postulat fordert den Stadtrat auf, die vorhandenen Lücken in der Defibrillatorabdeckung zu schliessen und möglicherweise zusätzliche Geräte an stark frequentierten Orten anzubringen. Die „Defikarte“ der Schweiz kann dabei als nützliches Tool dienen, um Standorte von Defibrillatoren zu identifizieren und die Versorgung zu verbessern.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

April 22, 2025

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

April 17, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 16, 2025

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

April 15, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.

Einloggen oder Registrieren

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten bei Ihrem Konto an.

Passwort vergessen?