Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Horw erhält einen neuen Kunstrasen – aus Kork
Uncategorized

Horw erhält einen neuen Kunstrasen – aus Kork

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 7, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Sportanlage Seefeld in Horw wird mit einem neuen Kunstrasen und umgerüsteten Flutlichtanlagen ökologisch aufgewertet. Der alte Kunstrasen auf dem Spielfeld 3 wird durch einen naturnahen Kunstrasen mit Korkgranulat ersetzt, welcher umweltfreundlicher ist als das bisherige Gummigranulat. Die Feldeinteilung wird angepasst, um den Vorgaben des Innerschweizerischen Fussballverbands zu entsprechen, was die Möglichkeit zur Austragung von Ligaspielen auf dem Kunstrasen ermöglicht. Die Flutlichtanlagen der Felder 1 und 3 werden ebenfalls auf LED umgerüstet. Die Gesamtkosten des Umbaus belaufen sich auf knapp eine halbe Million Schweizer Franken, wobei die Gemeinde durch ein Bundesförderprogramm unterstützt wird.

Die Gemeinde investiert 370’000 Schweizer Franken in die neue Spielfläche und weitere 113’000 Franken in die Umrüstung der Beleuchtung, wobei sie durch das Förderprogramm mit 9100 Franken unterstützt wird. Der Umbau wird zwischen dem 24. Juni und dem 2. August durchgeführt, sodass der neue Kunstrasen rechtzeitig zum Start der neuen Saison bereitsteht. Der Horwer Kunstrasen mit Korkgranulat gilt als besonders naturnah und angenehm zu bespielen. Mit den ökologischen Verbesserungen soll die Sportanlage im Seefeld grüner und nachhaltiger werden, was sowohl den Spielern als auch der Umwelt zugutekommt.

Durch den naturnahen Kunstrasen mit Korkgranulat wird die Sportanlage im Seefeld aufgewertet und für Ligaspiele geeignet gemacht. Die Umstellung auf LED-Flutlichtanlagen trägt zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Anlage bei. Die Gesamtkosten des Umbaus werden von der Gemeinde getragen, wobei sie durch ein Bundesförderprogramm unterstützt wird. Die Sportler in Horw können sich auf ein verbessertes Spielfeld freuen, das sowohl ökologisch als auch funktional optimiert wurde. Die Investitionen in die Sportanlage sollen dazu beitragen, dass sie auch in Zukunft eine attraktive und nachhaltige Einrichtung für Sportler und Besucher bleibt.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?