Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»zentralplus Kanton Luzern reagiert auf Drohung mit Milde
Uncategorized

zentralplus Kanton Luzern reagiert auf Drohung mit Milde

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 6, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der Touring Club Schweiz (TCS) droht damit, den Bau des geplanten Durchgangsbahnhofs Luzern auf politischer und juristischer Ebene zu bekämpfen, wenn die Forderungen des Verbands nicht erfüllt werden. Der Verband kritisiert, dass die aktuelle Verkehrsplanung rund um den Tiefbahnhof den Autoverkehr vernachlässigt und den ÖV und Langsamverkehr bevorzugt. Der Kanton Luzern nimmt die Forderungen des TCS ernst und prüft mögliche Lösungen.

Der Präsident des hiesigen TCS, Peter Schilliger, bezeichnet die geplante Verkehrsregelung am Bahnhof als Diskriminierung von Autofahrern und kritisiert den Umweg über das Tribschenquartier. Der Baudirektor Fabian Peter, der sich zu den Forderungen des TCS äußert, betont, dass der Kanton die Ideen für weitere Abklärungen berücksichtigen wird. Die Planungen rund um den Durchgangsbahnhof sind derzeit nur provisorisch.

Der TCS fordert, dass der Bahnhofplatz auch für den Autoverkehr geöffnet bleibt, die wegfallenden Parkplätze ersetzt werden und Haltekanten für Kurzzeitparkierer in der Nähe des Bahnhofs geschaffen werden. Der Kanton und die Stadt Luzern suchen gemeinsam nach Lösungen, um die Parkplatzsituation am Bahnhof zu verbessern. Es wird ein Masterplan erstellt, um das Bahnhofsquartier bis 2040 zu gestalten und die verschiedenen Verkehrsmittel besser zu integrieren.

Die aktuellen Pläne für den Bahnhof Luzern sehen unter anderem einen autofreien Bahnhofplatz und separate Busstrassen vor. Es werden auch Alternativen wie ein Autotunnel ab der Zentralstrasse/Bundesplatz untersucht. Der Baudirektor betont, dass es keine einfachen Lösungen geben wird, aber man zuversichtlich ist, eine mehrheits- und zukunftsfähige Lösung zu finden.

Der Bau des Durchgangsbahnhofs Luzern steht aufgrund hoher Kosten und langen Bauzeiten auf einem unsicheren Fundament. Der TCS mit seinen 60’000 Mitgliedern könnte eine wichtige Rolle spielen, um politische Unterstützung für das Projekt zu gewinnen. Die Entscheidung über die Finanzierung des Bahnhofs soll voraussichtlich 2027 fallen, während die Ergebnisse des Masterplans bis dahin vorliegen sollen, um die Baupläne von Bund, Kanton und Stadt abzustimmen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?