Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»In Zug müssen Asylsuchende vorübergehend unter Tage bleiben.
Uncategorized

In Zug müssen Asylsuchende vorübergehend unter Tage bleiben.

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 6, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Der Kanton Zug sieht sich mit einer prekären Situation im Asyl- und Flüchtlingsbereich konfrontiert, da es zu wenige Unterkunftsplätze gibt und die Kapazitäten erschöpft sind. Um diesem Engpass entgegenzuwirken, wurde ein Zuweisungsstopp beim Bund erwirkt, der bis Mitte September in Kraft ist. Als kurzfristige Massnahme sollte das ehemalige Pflegeheim „Maria vom Berg“ in Menzingen als Unterkunft dienen, jedoch verzögert sich der Bezug aufgrund von Asbestfunden.

Als Notnagel wird deshalb die Schutzanlage Schluecht in Cham als temporäre Erstunterkunft für asylsuchende Familien genutzt. Ab dem 16. September sollen diese dort vorübergehend untergebracht werden, bevor sie in die Durchgangsstation im ehemaligen Kantonsspital Zug verlegt werden. Diese Massnahme soll den Engpass überbrücken, bis die geplante Unterkunft in Menzingen bezugsbereit ist, deren Fertigstellungstermin derzeit noch unklar ist.

Die Unterkunft in der Schutzanlage Schluecht bietet maximal 50 Plätze, auf drei Schlafräume aufgeteilt. Das Personal des kantonalen Sozialamts wird die Bewohner betreuen, während die Kinder in die Integrationsklassen des Kantons eingegliedert werden, um keinen Mehraufwand für die Schulen in Cham zu verursachen. Zudem wird eine oberirdische Tagesstruktur geschaffen, damit die Bewohner an Aktivitäten teilnehmen können.

Die Bevölkerung des Kantons Zug hat am Samstag, den 14. September, die Möglichkeit, die Schutzanlage Schluecht zu besichtigen und sich ein Bild von der temporären Unterkunft zu machen. Verantwortliche Personen stehen für Auskünfte zur Verfügung, um mögliche Anliegen und Fragen direkt ansprechen zu können. Es wird Wert darauf gelegt, Transparenz zu schaffen und die Bevölkerung einzubeziehen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?