Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Pflicht zum Tragen von Halsschutz im Schweizer Eishockey
Uncategorized

Pflicht zum Tragen von Halsschutz im Schweizer Eishockey

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 6, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

In der internationalen Hockeywelt wird immer noch über den tragischen Unfall des amerikanischen Eishockeyprofis Adam Johnson diskutiert, der während eines Spiels durch eine scharfe Kufe am Hals verletzt wurde und später im Krankenhaus verstarb. Als Reaktion darauf führen die Schweizer Eishockey-Ligen für die Saison 2024/2025 eine Halsschutzpflicht ein. Bereits seit Dezember müssen Schweizer Nationalspieler einen Halsschutz tragen, nun wird dies auch in den höchsten Spielklassen der Schweiz verpflichtend sein. Die Swiss League arbeitet derzeit an detaillierten Bestimmungen für die Umsetzung dieser Vorschrift.

Das tragische Ereignis um Adam Johnson hat auch positive Auswirkungen auf ein junges Unternehmen aus Cham. Aycane, ein Start-up, das sich auf Eishockey-Unterwäsche spezialisiert hat, verzeichnet seitdem einen deutlichen Anstieg in den Verkaufszahlen. Besonders gefragt sind Unterleibchen mit schnittfestem Halsschutz, die nun aufgrund der neuen Halsschutzpflicht stark nachgefragt werden. Die Hauptzielgruppe von Aycane befindet sich in Nordamerika, aber auch Schweizer Spieler, darunter auch die des EVZ, zeigen Interesse an den Produkten des Unternehmens.

Die Einführung der Halsschutzpflicht betrifft vorerst nur die beiden höchsten Spielklassen in der Schweiz, weitere Einzelheiten dazu sollen noch ausgearbeitet werden. Es wird erwartet, dass in der kommenden Saison mehr Schweizer Spieler mit Aycane-Funktionsunterwäsche auf dem Eis zu sehen sein werden. Das Unternehmen freut sich über die steigende Nachfrage und das gesteigerte Bewusstsein für die Sicherheit der Spieler im Eishockeysport.

Die Diskussion um die Einführung einer Halsschutzpflicht wurde weltweit angestoßen und erreichte nun auch die Schweiz. Die Schweizer Eishockey-Ligen reagieren auf den Unfall von Adam Johnson mit dieser Maßnahme, um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten. Die Regelung wird voraussichtlich ab der Saison 2024/2025 in Kraft treten und betrifft Spieler in den höchsten Spielklassen. Es wird erwartet, dass diese Vorschrift dazu beiträgt, ähnliche Unfälle in Zukunft zu verhindern und die Spieler besser zu schützen.

Für Aycane, das junge Unternehmen aus Cham, bedeutet die Einführung der Halsschutzpflicht eine erhöhte Nachfrage nach ihren Produkten mit schnittfestem Halsschutz. Das Unternehmen konzentriert sich auf Eishockey-Unterwäsche und verzeichnet einen regelrechten Verkaufs-Boom seit dem tragischen Unfall von Adam Johnson. Mit einem Fokus auf Nordamerika erweitert Aycane nun seinen Markt in die Schweiz, wo die Produkte bereits bei Spielern des EVZ beliebt sind. Die verstärkte Aufmerksamkeit für Sicherheitsausrüstung im Eishockeysport könnte dazu führen, dass Aycane weiterhin auf Erfolgskurs bleibt und mehr Spieler mit ihren innovativen Produkten ausstattet.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?