Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Top in der Schweiz: So viele Elektroautos sind in Zug unterwegs
Uncategorized

Top in der Schweiz: So viele Elektroautos sind in Zug unterwegs

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 6, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

E-Autos sind in der Schweiz auf dem Vormarsch, mit dem Kanton Zug als klarem Spitzenreiter in puncto Elektromobilität. Fast jedes zehnte im Kanton Zug zugelassene Auto fährt elektrisch, was einem Anteil von 8,2 Prozent entspricht. Auf den Plätzen dahinter folgen mit großem Abstand die Kantone Zürich und Waadt. Die Gesamtzahl der E-Autos in der Schweiz beträgt derzeit 3,9 Prozent der zugelassenen Fahrzeugflotte und ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen.

Dennoch zeigt sich eine gewisse Abschwächung des E-Auto-Booms, wie neue Daten zeigen. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden landesweit nur 24.821 neue elektrische Autos zugelassen, was über 7 Prozent weniger ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Gründe für diesen Rückgang könnten vielfältig sein, von Pandemie-bedingten Einschränkungen bis hin zu Verzögerungen bei der Verfügbarkeit von Elektrofahrzeugen.

Es zeigt sich auch eine deutliche regionale Kluft in Bezug auf die Verbreitung von E-Autos. Während der Kanton Zug mit einem Anteil von 8,2 Prozent an der Spitze liegt, weisen Kantone wie Uri, Neuenburg und Glarus niedrigere Anteile von unter 3 Prozent auf. Dies deutet darauf hin, dass es weiterhin Herausforderungen bei der Förderung von Elektromobilität auf nationaler Ebene gibt, die es zu bewältigen gilt.

Um den Anteil von E-Autos weiter zu steigern, sind gezielte Maßnahmen und Anreize notwendig. Dazu könnten beispielsweise finanzielle Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen, der Ausbau der Ladeinfrastruktur oder die Förderung von Carsharing-Modellen gehören. Nur durch ein ganzheitliches Konzept können die Schweiz und andere Länder ihre Ziele in Bezug auf Elektromobilität erreichen und den Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität sicherstellen.

Insgesamt zeigt die Entwicklung der E-Autos in der Schweiz sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte. Während der Anteil der Elektrofahrzeuge insgesamt steigt, ist es wichtig, weiterhin Maßnahmen zu ergreifen, um diesen Trend zu unterstützen und die Verbreitung von E-Autos auf breiterer Ebene voranzutreiben. Nur so kann die Schweiz langfristig ihre Ziele in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz erreichen.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?