Close Menu
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Beliebt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

August 19, 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Live-Märkte
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
Login
Lucerne Latest
  • Home
  • Business
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Digital
  • Kolumnen
  • Technologie
  • ENERGIE + UMWELT
  • Site Stats
Lucerne Latest
  • Wetter
Home»Uncategorized»Was brauchen Luzerner Landgasthöfe heute? – zentralplus
Uncategorized

Was brauchen Luzerner Landgasthöfe heute? – zentralplus

MitarbeiterBy MitarbeiterSeptember 4, 20240 ViewsKeine Kommentare2 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Reddit Telegram WhatsApp

Die Co-Präsidentin von Gastro Luzern, Sandra Zettel, sowie Wirtin im Gasthaus Löwen in Grossdietwil, kennt die Herausforderungen, denen traditionelle Dorfbeizen in Luzern gegenüberstehen. In einigen ländlichen Gemeinden kämpfen Gasthöfe ums Überleben, während andere schließen und die Hoffnung schwindet. Ein Beispiel dafür ist der Landgasthof Strauss in Meierskappel, der nach verschiedenen Versuchen kürzlich geschlossen wurde.

Die aktuelle Situation zeigt, dass Dorfbeizen kein Selbstläufer mehr sind, wie auch der ehemalige Betreiber des Strauss, Ruedi Stöckli, bestätigt. Gemeinsam mit seiner Frau führte er die Dorfbeiz über 34 Jahre, bevor er sich 2021 zurückzog. Seitdem blieb der Betrieb nicht mehr rentabel. Die Gemeinden Honau, Mauensee und Meierskappel sind nur einige Beispiele für das Verschwinden von Gastrobetrieben in der Region Luzern.

Sandra Zettel ist sich bewusst, was es braucht, um eine erfolgreiche Landbeiz zu führen. Als Co-Präsidentin von Gastro Luzern und erfahrene Betreiberin des Gasthauses Löwen weiß sie, dass klare Strukturen und Opferbereitschaft notwendig sind. Für viele ältere «Chrampfer» im Gastgewerbe bedeutet dies, rund um die Uhr im Betrieb präsent zu sein und persönliche Opfer zu bringen. Junge Gastronomen hingegen legen vermehrt Wert auf eine Work-Life-Balance.

Die Veränderungen in der Gesellschaft spiegeln sich auch in der Gastronomie wider, so Zettel. Die Anpassung der Öffnungszeiten und der verstärkte Fokus auf die Work-Life-Balance sind wichtige Aspekte, die auch die Dorfrestaurants berücksichtigen müssen. Eine enge Bindung zum Dorfleben und den Gästen ist entscheidend für den Erfolg einer Landbeiz, wie im Fall des Löwen in Grossdietwil.

Trotz einiger Schließungen und Herausforderungen bleibt die Situation für traditionelle Dorfbeizen in Luzern nicht hoffnungslos. Das gesteigerte Interesse junger Menschen an gastronomischen Berufen sowie potenzielle Nachwuchskräfte könnten dazu beitragen, die Tradition der Dorfrestaurants aufrechtzuerhalten. Die Zukunft bleibt also offen für neue «Chrampfer», die einen Landgasthof wiederbeleben können.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Reddit Telegram WhatsApp

Ähnliche Neuigkeiten

Arbeitgeber für sichere Renten

Oktober 29, 2024

«Push for better» – Wortwörtlich!

Oktober 28, 2024

Blockchain im Dienste des Luxus

Oktober 25, 2024

Kommunalwahlen in der Türkei

Oktober 24, 2024

Volle Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit: Thurgau Travel veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Oktober 23, 2024

Stiftungen und Steuern

Oktober 17, 2024
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Top Neuigkeiten

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

August 18, 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

August 13, 2025

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

Juli 11, 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025
Lucerne Latest
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Marktdaten
  • Wetter
  • Kontakt
© 2025 Lucerne Latest, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?